Einträge 11 - 20 (Gesamt: 59)

30.09.2021

Karl und Hilde Holzschuh Stiftung unterstützt Karlsbader Aktivitäten

Spendenmittel sollen beim Weg aus der Pandemie mithelfen

In einer Präsenzveranstaltung im Rathaus Spielberg konnte die Karl und Hilde Holzschuh-Stiftung Ende September insgesamt 17.250 € an Spenden überreichen. Bürgermeister Jens Timm als designierter Stiftungsratsvorsitzender nahm die Spendenübergabe zum Anlass, die Arbeit der Spendenempfängerinnen und Spendenempfänger zu würdigen. Deren Arbeit sei besonders in der aktuellen Zeit bedeutend und wichtig für das gesellschaftliche Zusammenleben.

Stiftungsvorstand Ragnar Watteroth betonte, dass in den zurückliegenden Monaten die finanziellen Möglichkeiten vieler ehrenamtlicher Aktivitäten eingeschränkt waren. Durch die fehlenden Feste und Veranstaltungen sei eine der wichtigsten Einnahmequelle fast vollständig entfallen. Hier wolle die Stiftung entgegenwirken und ein klares Zeichen mit auf den Weg zur Normalität setzen.


08.02.2021

Wir zeichnen Forschung aus - der Holzschuh-Preis für Komplementärmedizin 2021

Seit 15 Jahren vergibt die Karl und Hilde Holzschuh-Stiftung gemeinsam mit der Hufelandgesellschaft den Holzschuh-Preis für Komplementärmedizin. Mit zahlreichen anspruchsvollen und innovativen Arbeiten und einer großen Spannbreite an Themen ist der Holzschuh-Preis für Komplementärmedizin einer der bedeutendsten Forschungspreise auf diesem Gebiet.


10.11.2020

Ausgezeichnete Studie zeigt auf: Traditionelle Ayurveda-Behandlungskonzepte bei Kniegelenksarthrose wirksam

Maßgeschneiderte Ayurveda-Therapie bei Kniegelenksarthrose ist im Vergleich zur konventionellen Leitlinien-Therapie nachhaltig wirksam

Berlin/Karlsbad, 28.10.2020

Die Holzschuh-Stiftung und die Hufelandgesellschaft zeichneten heute die Arbeit von Christian Kessler und seiner Arbeitsgruppe mit dem Holzschuh-Preis für Komplementärmedizin 2020 aus. Mit dem Preis wird jährlich eine herausragende Forschungsarbeit aus dem Bereich Integrativer Medizin und Komplementärmedizin ausgezeichnet.


26.10.2020

Die Holzschuh-Stiftung und die Hufelandgesellschaft zeichnen am 28. Oktober um 19 Uhr eine herausragende Forschungsarbeit mit dem Holzschuh-Preis für Komplementärmedizin 2020 aus

Arthrose ist weltweit verbreitet, mehr als 250 Mio. Menschen sind davon betroffen. Obwohl sich die konservative konventionelle Behandlung der Kniegelenks-Arthrose in den letzten Jahren spürbar verbessert hat, leiden viele trotzdem unter Gelenkschmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit. Weitere effektive Behandlungsmöglichkeiten sind gefragt. 


26.10.2020

Ehrenamtliches Engagement lohnt sich!

Die Karl und Hilde Holzschuh-Stiftung unterstützt mit ihrer Tätigkeit nachhaltig das ehrenamtliche Engagement der Karlsbader Bürgerinnen und Bürger. 


In diesem Jahr wird der Karlsbader Bürgerpreis von der Karl und Hilde Holzschuh Stiftung – zum 13. Mal ausgelobt. Gesucht werden Personen wie auch Vereine, Gruppen und Initiativen, die sich ehrenamtlich in Karlsbad durch ihre herausragende Aktivität oder eines Projektes verdient gemacht haben.


12.10.2020

Karl und Hilde Holzschuh-Stiftung fördert Vereine, Schulen und Kultureinrichtungen

11.000 Euro ausgeschüttet. 

Karlsbad. b. „Viele Aktivitäten mussten in diesem Jahr im Vorfeld ihrer Realisierung coronabedingt verändert oder zum Teil auch mit erheblichem Aufwand neu gestaltet werden. Nicht zuletzt unter diesem Aspekt freuen wir uns wieder zahlreiche Vereine, Organisationen, Schulen und sonstige ehrenamtlich engagierten Gruppierungen mit einer Spender der Karl und Hilde Holzschuhstiftung unterstützen zu können“, so Stiftungsvorstand Ragnar Watteroth bei der Verleihung der Spendenmittel im Bürgersaal der Rathauses.


20.01.2020

Ehrenamtliches Engagement lohnt sich!

Die Karl und Hilde Holzschuh-Stiftung unterstützt mit ihrer Tätigkeit nachhaltig das ehrenamtliche Engagement der Karlsbader Bürgerinnen und Bürger. 

In diesem Jahr wird der Karlsbader Bürgerpreis von der Karl und Hilde Holzschuh Stiftung – zum 13. Mal ausgelobt. Gesucht werden Personen wie auch Vereine, Gruppen und Initiativen, die sich ehrenamtlich in Karlsbad durch ihre herausragende Aktivität oder eines Projektes verdient gemacht haben.


20.01.2020

Einzelpersonen und Gruppe erhalten Bürgerpreise

Amtsbatt der Gemeinde Karlsbad | 14.01.2020

Karl und Hilde Holzschuh Stiftung würdigt ehrenamtliches Engagement von Bürgerinnen und Bürger

Im Rahmen des Neujahrsempfangs zeichnete die Karl und Hilde Holzschuh Stiftung erneut Bürgerinnen und Bürger für deren fortdauerndes ehrenamtliches Engagement mit jeweils 4.000 Euro aus. Stiftungsratsvorsitzender Ragnar Watteroth konnte insgesamt Stiftungsmittel in Höhe von 16.000 Euro ausschütten. Die Auswahl sei der Jury nicht  leicht gefallen, da die Bürgerinnen und Bürger aus Karlsbad zahlreiche unterschiedliche Persönlichkeiten und Gruppen für diesen Preis vorgeschlagen hätten. Die Vorschläge seien nach Vorbildfunktion, Nachhaltigkeit, lokalen Bezug, Dauer und Nutzen bewertet worden.

 


13.01.2020

Holzschuh-Stiftung verleiht Karlsbader Bürgerpreise beim Neujahrsempfang

Badische Neueste Nachrichten | ETTLINGEN | 10.01.2020

ALLER EHREN WERT: Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Karlsbad verlieh die Karl und Hilde Holzschuh-Stiftung vier Bürgerpreise.

Mit dem Bürgerpreis würdigt die Karl und Hilde Holzschuh-Stiftung seit 13 Jahren den „nachhaltigen Einsatz im Ehrenamt“ von Bürgerinnen und Bürgern oder auch Gruppierungen. „Es geht um engagierte Personen, die in Karlsbad ihre Freizeit einsetzen um zu helfen, vielfältig zu unterstützen oder auch neue Projekte auf den Weg bringen“, betonte der Vorsitzende der Stiftung, Ragnar Watteroth, bei der Verleihung beim Neujahrsempfang der Gemeinde in der Berghalle in Spielberg.


16.12.2019

Forschungsarbeit ausgezeichnet

Pressemitteilung der Gemeinde Karlsbad, Hans-Dieter Stößer

Brustkrebspatientinnen profitieren maßgeblich von einem integrativen Beratungs- und Therapieangebot 

Die Holzschuh-Stiftung und die Hufelandgesellschaft haben gemeinsam eine herausragende Forschungsarbeit im Rahmen von Brustkrebserkrankungen mit dem Holzschuh-Preis für Komplementärmedizin 2019 ausgezeichnet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die Urkunde im Dezember 2019 im Rathaus in Karlsbad an Privatdozentin Dr. med. Carolin Christine Hack übergeben.  Stiftungsvorstand Ragnar Watteroth unterstrich anlässlich der Preisübergabe, dass der Ansatz, „Normalmedizin“ und „Komplementärmedizin“ zu kombinieren, den Stiftungszielen entspreche. Die besondere Arbeit sei daher im Rahmen des schon seit über 10 Jahre jährlich vergebenen Holzschuh-Preises in Zusammenarbeit mit der Hufelandgesellschaft für Komplementärmedizin mit 5.000 Euro ausgezeichnet worden.


Einträge 11 - 20 (Gesamt: 59)

WIR ZEICHNEN FORSCHUNG AUS
10 Jahre Holzschuh-Preis Für Komplementärmedizin

10jahre_komplementaermedizin.jpgDownload Broschüre (PDF, 4,6 MB)


 

Okay